fbpx
Blog Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen und trotzdem anrufen?
understanding screen time limits

Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen und trotzdem Anrufe tätigen? Ein Leitfaden für Eltern

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Table of contents:

Als Elternteil machen Sie sich wahrscheinlich Sorgen um die Bildschirmzeit Ihres Kindes, während Sie sicherstellen möchten, dass es weiterhin wichtige Anrufe tätigen kann. Diese Balance kann sich schwierig anfühlen, insbesondere bei Smartphones, die über eine Vielzahl von Apps und Funktionen verfügen. Sie fragen sich vielleicht: „Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen, aber trotzdem Anrufe auf iPhones oder Android-Handys tätigen?“ Absolut! In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, von der Einrichtung von Bildschirmzeitlimits bis hin zur Einschränkung, wen Ihr Kind anrufen darf – alles, um Ihnen Sicherheit und Ihrem Kind ein sicheres Erlebnis zu bieten. 

 

Verständnis von Bildschirmzeitlimits und Kommunikationsbedürfnissen 

Das Konzept der Bildschirmzeit wirft oft Bedenken hinsichtlich sozialer Netzwerke und exzessiver Spiele auf. Viele Eltern wünschen sich aber auch, dass das Gerät ihres Kindes als Werkzeug für Notfälle oder notwendige Kommunikation dient. Glücklicherweise ermöglichen die Funktionen und Einstellungen sowohl auf dem iPhone als auch auf Android ein Gleichgewicht. 

Auf einem iPhone können Sie die Bildschirmzeit verwenden, um die Nutzung von Apps und Websites zu verwalten. Mit der Funktion „Kommunikationsbeschränkungen“ können Sie festlegen, an wen sich Ihr Kind sowohl während der „Erlaubten Bildschirmzeit“ als auch während der „Ausfallzeit“ wenden kann. In ähnlicher Weise bieten Android-Geräte eine Kindersicherung, um App-Limits festzulegen und Notrufe zuzulassen, während andere Aktivitäten eingeschränkt werden. Diese Tools geben Eltern die Flexibilität, die Geräteeinstellungen entsprechend den Bedürfnissen ihres Kindes zu optimieren. 

Bevor Sie in den Schritt-für-Schritt-Prozess eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, dass es bei diesem Gleichgewicht darum geht, das Wohlbefinden Ihres Kindes zu schützen und es gleichzeitig zu befähigen, in Verbindung zu bleiben, wenn es am wichtigsten ist. 

 

Mädchen im Teenageralter sitzt mit Smartphone auf der Fensterbank

 

So begrenzen Sie die Bildschirmzeit und erlauben Anrufe auf dem iPhone 

Mit der Bildschirmzeitfunktion von Apple ist es einfach, App-Limits festzulegen und gleichzeitig Anrufe zuzulassen. So können Sie dies erreichen: 

  • Bildschirmzeit einrichten: Öffnen Sie die Einstellungen Ihres iPhones oder iPads und tippen Sie auf „Bildschirmzeit“. Wenn Sie diese Funktion zum ersten Mal verwenden, müssen Sie sie aktivieren und einen Passcode für die Bildschirmzeit erstellen, um unbefugte Änderungen zu verhindern. 
  • Kommunikationslimits aktivieren: Tippen Sie im Menü „Bildschirmzeit“ auf „Kommunikationslimits“. Sie können sowohl während der „Zulässigen Bildschirmzeit“ als auch während der „Ausfallzeit“ festlegen, wen Ihr Kind anrufen, eine Nachricht senden oder FaceTime verwenden kann. Sie können z.B. nur Familienmitglieder oder Notfallkontakte während eingeschränkter Zeiten zulassen. 
  • Anpassen des App- und Funktionszugriffs: Im Abschnitt „Immer erlaubt“ können Sie wichtige Apps wie die Telefon-App oder Messaging-Apps auswählen, die unabhängig von den Einstellungen für die Bildschirmzeit zugänglich bleiben sollen. 

Mit diesen Schritten können Sie die Frage „Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen, aber trotzdem Anrufe auf dem iPhone tätigen?“ mit einem sicheren Ja beantworten. Sie können nicht nur den Zugriff auf ablenkende Apps einschränken, sondern auch sicherstellen, dass Ihr Kind Sie oder andere vertrauenswürdige Kontakte immer erreichen kann. 

 

So begrenzen Sie die Bildschirmzeit und lassen Anrufe auf Android zu 

Android-Geräte bieten außerdem eine integrierte Kindersicherung, um Apps und Funktionen zu verwalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Kommunikation immer eine Option ist. So legen Sie los: 

  • Verwenden Sie Google Family Link: Family Link ist im Wesentlichen das kostenlose integrierte Tool, mit dem Eltern die Gerätenutzung ihres Kindes verwalten können. Sie können es mit dem Google-Konto Ihres Kindes verbinden. 
  • Bildschirmzeitlimits festlegen: Navigieren Sie in Family Link zum Abschnitt „Tageslimit“, um eine maximale Bildschirmzeit für einzelne Apps oder das gesamte Gerät festzulegen. Sie können beispielsweise Social-Media-Apps einschränken, während die Telefon-App zugänglich bleibt. 
  • Notrufe aktivieren: Gehen Sie zu den Einstellungen des Geräts und stellen Sie sicher, dass die Funktion „Notfallkontakte“ aktiviert ist. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kind auch zu eingeschränkten Zeiten telefonieren kann. 

Diese Schritte beantworten die Frage „Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen, aber trotzdem Anrufe auf Android tätigen?“ Die anpassbaren Steuerelemente von Android stellen sicher, dass Ihr Kind auf wichtige Funktionen zugreifen kann und gleichzeitig unnötige Ablenkungen vermieden werden. 

 

Kann ich einschränken, wen mein Kind auf dem iPhone anrufen kann? 

Neben dem Festlegen allgemeiner Bildschirmzeitlimits fragen Sie sich vielleicht: „Kann ich einschränken, wen mein Kind auf dem iPhone anrufen kann?“ Die Antwort lautet ja, und es ist einfach zu implementieren. 

  • Verwenden Sie die Funktion „Kommunikationslimits“: Wie bereits erläutert, können Sie festlegen, mit wem Ihr Kind sowohl während der Bildschirmzeit als auch während der Ausfallzeit kommunizieren kann. Tippen Sie einfach auf „Nur Kontakte“ oder erstellen Sie eine benutzerdefinierte Liste der zulässigen Kontakte. 
  • Familienfreigabe einrichten: Mit der Familienfreigabe können Sie die Kommunikationseinstellungen Ihres Kindes überwachen und steuern. Sie können Kontaktanfragen sogar direkt von Ihrem eigenen Gerät aus genehmigen und so sicherstellen, dass die Kontaktliste Ihres Kindes sicher und angemessen bleibt. 

Diese Funktion ist besonders hilfreich für jüngere Kinder, da Sie so die vollständige Kontrolle darüber haben, wen sie erreichen können, ohne ihre Fähigkeit, Anrufe zu tätigen, vollständig zu deaktivieren. 

 

glücklicher Junge, der auf dem Smartphone spricht

 

Praktische Tipps zum Anpassen der Bildschirmzeiteinstellungen 

Das Anpassen der Bildschirmzeiteinstellungen kann sich auf den ersten Blick überwältigend anfühlen, aber diese Tipps können den Prozess reibungsloser gestalten: 

  • Planen Sie nach Wochentag: Mit vielen Bildschirmzeit-Tools können Sie Zeitpläne erstellen, die je nach Wochentag variieren. Sie können beispielsweise am Wochenende zusätzliche Bildschirmzeit zulassen, während die Wochentage restriktiver bleiben. 
  • Legen Sie App- und Website-Einschränkungen fest: Sowohl iPhone als auch Android ermöglichen es Ihnen, einzelne Apps oder Websites einzuschränken. Dies ist besonders nützlich, um Apps für soziale Netzwerke während der Hausaufgaben zu blockieren. 
  • Beziehen Sie Ihr Kind mit ein: Binden Sie Ihr Kind in den Prozess ein, indem Sie erklären, warum Sie diese Grenzen setzen. Wenn Sie sie an der Erstellung der Regeln beteiligen lassen, kann dies die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie sich daran halten. 

Indem Sie Ihren Ansatz anpassen, können Sie sicherstellen, dass die Funktionen und Einstellungen, die Sie verwenden, perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt sind. 

 

Wie Safes Ihnen helfen kann, die Bildschirmzeit zu begrenzen und gleichzeitig Anrufe zu ermöglichen 

Integrierte Tools auf iPhones und Android-Geräten sind zwar nützlich, decken aber möglicherweise nicht immer alle Ihre Anforderungen ab. Hier kommt eine Kindersicherungs-App wie Safes ins Spiel. 

Unabhängig davon, ob Ihre Familie Android- oder iOS-Geräte verwendet, bietet Safes erweiterte Funktionen, die die Verwaltung der Bildschirmzeit und der Kommunikation Ihres Kindes noch einfacher machen: 

  • Umfassende Kontrolle: Safes ermöglichen es Ihnen, Zeitlimits für den Bildschirm festzulegen, unangemessene Apps zu blockieren und sogar die App-Nutzung in Echtzeit zu überwachen. 
  • Anpassbare Kommunikationseinstellungen: Mit Safes können Sie detaillierte Regeln darüber erstellen, wen Ihr Kind anrufen oder Nachrichten senden kann, was eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet. 
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Im Gegensatz zu integrierten Tools, die sich kompliziert anfühlen können, macht es Safes einfach, Einstellungen mit nur wenigen Fingertipps zu verwalten. 

Egal, ob Sie sich fragen: „Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen, aber trotzdem Anrufe auf dem iPhone tätigen?“ oder „Kann ich die Bildschirmzeit begrenzen, aber trotzdem auf Android telefonieren?“ Safes bietet eine einfache, aber leistungsstarke Lösung. Sind Sie bereit, es auszuprobieren? Melden Sie sich noch heute für eine kostenlose Testversion an  und erleben Sie Ihre Seelenfrieden aus erster Hand. 

 

Fazit: Stärken Sie Ihr Kind mit ausgewogener Bildschirmzeit 

Die Bildschirmzeit mit den Kommunikationsbedürfnissen in Einklang zu bringen, muss keine entmutigende Aufgabe sein. Durch die Verwendung integrierter Tools auf iPhones oder Android-Geräten und die Berücksichtigung von Apps wie Safes können Sie eine digitale Umgebung schaffen, die sowohl Sicherheit als auch Unabhängigkeit fördert. Denken Sie daran, dass es nicht darum geht, das Potenzial Ihres Kindes einzuschränken, sondern es zu befähigen, verantwortungsvoll mit Technologie umzugehen. 

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

Want to know more about digital parenting?

Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

More from Our Blog

Wenn Sie nach warnenden Märchenbüchern über das Internet suchen, finden Sie hier die zehn besten Kinderbücher zum Thema Internetsicherheit, die Sie Ihrem Kind vorlesen können.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Understanding the Value of STEM Activities for Kindergarten
Lassen Sie uns über die STEM-Ausbildung in der frühen Kindheit und die Rolle der Schulverwaltung bei der Förderung von dessen für Kindergärtner sprechen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Kinship Adoption Requirements, Legal Aspects, Benefits and Challenges
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwandtschaftsadoption und liefert wichtige Informationen zu den rechtlichen und verfahrenstechnischen Aspekten, Vorteilen und Herausforderungen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Practical Solutions to Protect Children from Online Racism
Rassismus im Internet schafft ein feindseliges Umfeld für Kinder. In diesem Leitfaden besprechen wir, wie Sie Ihr Kind schützen.
Picture of Sina

Sina

Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.