fbpx
Blog So sperren Sie Apps auf Android: Ein Leitfaden für Eltern
How to Lock Apps on Android

So sperren Sie Apps auf Android

Picture of Rana Mazahernasab

Rana Mazahernasab

Table of contents:

Smartphones und Tablets bieten Kindern oft Zugriff auf Apps, die für ihr Alter möglicherweise nicht geeignet oder sicher sind. Indem Sie bestimmte Apps sperren, können Sie steuern, worauf Ihr Kind zugreifen kann, und sicherstellen, dass es nur Apps verwendet, die sicher und lehrreich sind. Diese zusätzliche Sicherheitsebene trägt zum Schutz des digitalen Erlebnisses Ihres Kindes bei. In diesem Blog zeigen wir Ihnen einfache und effektive Möglichkeiten, wie Sie Apps auf Android sperren können, damit Sie sich auf die Online-Sicherheit Ihres Kindes verlassen können.

Warum das Sperren von Apps für die Kindersicherung wichtig ist

Das Sperren von Apps auf dem Android-Gerät Ihres Kindes kann hilfreich sein, um die Online-Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten. Kinder haben Zugang zu unzähligen Apps, von denen einige lehrreich und unterhaltsam sind, andere potenziell schädlich sind. Wenn Eltern den Zugriff auf bestimmte Apps einschränken, können sie daher:

 

  • Beschränken Sie den Zugriff auf Apps, die nicht altersgerecht sind.
  • Kontrollieren Sie, wie viel Zeit Sie mit sozialen Medien oder Gaming-Apps verbringen.
  • Schützen Sie sensible Daten, die in Apps wie Messaging- oder Banking-Apps gespeichert sind.
  • Blockieren Sie digitale Ablenkungen während der Hausaufgaben oder Lernsitzungen.

 

ein Mädchen, das mit Smartphone auf der Fensterbank sitzt und SMS schreibt

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verwenden Sie App-Sperrfunktionen

Einem Artikel zufolge sind Kinder mehr denn je Online-Risiken und digitalen Bedrohungen ausgesetzt. Dies erfordert, dass Eltern Maßnahmen ergreifen und dafür sorgen, dass ihre Kinder sicher sind. Android-Geräte verfügen über integrierte Funktionen, mit denen Eltern den App-Zugriff einschränken können, ohne zusätzliche Tools zu benötigen. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum Sperren von Apps auf Android mithilfe integrierter Funktionen.

Anheften von Bildschirmen

Mit dieser Funktion können Sie den Bildschirm für eine bestimmte App sperren, um sicherzustellen, dass Ihr Kind diese App nur so lange verwenden kann, bis Sie das Gerät entsperren. So aktivieren Sie diese Option:

Öffnen Sie die App, die Sie anheften möchten.

  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Zuletzt verwendete Apps“ (quadratisches Symbol) und wischen Sie nach oben, um das Pin-Symbol anzuzeigen.
  • Tippen Sie auf das Stecknadel-Symbol, um den Bildschirm für diese App zu sperren.
  • Um die Tasten „Zurück“ und „Übersicht“ gleichzeitig zu lösen, halten Sie die Zurück- und die Übersichtstaste gedrückt.

 

Kindersicherung in Google Play

Mit diesen Steuerelementen können Sie Downloads und Käufe basierend auf Inhaltsbewertungen einschränken. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um von dieser Funktion zu profitieren.

  • Öffnen Sie den Google Play Store und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Navigieren Sie zum Abschnitt Familie und aktivieren Sie die Kindersicherung.
  • Legen Sie eine PIN fest und passen Sie Einschränkungen für Apps, Spiele, Filme und TV-Sendungen basierend auf der Altersfreigabe an.

Gästeprofil

Mit dem Gastmodus von Android können Sie ein separates Benutzerprofil mit eingeschränktem Zugriff auf Apps und Daten erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein Gerät mit Kindern teilen. So aktivieren Sie diese Option:

 

 

  • Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf das Symbol für das Benutzerprofil.
  • Wählen Sie Gast hinzufügen aus, um ein eingeschränktes Profil zu erstellen.
  • Wechseln Sie in den Gastmodus, wenn Ihr Kind das Gerät verwendet.

 

Diese Methoden sind zwar für die grundlegende Steuerung wirksam, bieten jedoch möglicherweise nicht die Flexibilität oder die erweiterten Überwachungsfunktionen, die viele Eltern benötigen.

Wie Kindersicherungs-Apps Ihnen helfen, Apps auf Android zu sperren

Kindersicherungs-Apps sind die ultimative Lösung für Eltern, die eine umfassende Kontrolle über das Android-Gerät ihres Kindes suchen. Diese Apps gehen über die grundlegende App-Sperre hinaus und bieten Funktionen wie Aktivitätsüberwachung, Nutzungsberichte und anpassbare Einschränkungen. Unter den Apps, mit denen Sie die App auf dem Telefon sperren können, ist Safes eine robuste Kindersicherungs-App, mit der Eltern die digitalen Aktivitäten ihres Kindes einfach verwalten können. Sind Sie neugierig, wie Safes diesen Prozess vereinfacht? Mal sehen, welche Funktionen diese App bietet.

 

  • App-Blockierung: Mit Safes können Sie den Zugriff auf bestimmte Apps blockieren oder einschränken, um sicherzustellen, dass Ihr Kind nur die richtigen Apps verwendet.
  • Zeitmanagement: Legen Sie tägliche Zeitlimits für die App-Nutzung fest, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten zu fördern.
  • Echtzeit-Überwachung: Behalten Sie den Überblick, welche Apps Ihr Kind wie lange verwendet.
  • Standortverfolgung: Safes bietet standortbasierte Steuerelemente, mit denen Sie Geofence-Einschränkungen für die App-Nutzung in bestimmten Bereichen festlegen können.

 

eine Sperre auf dem Telefonbildschirm

 

Tipps, um Ihrem Kind den verantwortungsvollen Umgang mit Apps beizubringen

Tools wie App-Sperren und Kindersicherungs-Apps sind zwar effektiv, aber es ist ebenso wichtig, Ihrem Kind einen verantwortungsvollen Umgang mit Apps beizubringen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das machen sollen? Schauen wir uns einige hilfreiche Tipps an.

 

  • Zeigen Sie Ihrem Kind, wie Apps Zugriff auf Funktionen wie Kamera, Kontakte oder Standort anfordern.
  • Klären Sie sie über die Risiken auf, die entstehen, wenn sie ohne Erlaubnis auf Anzeigen klicken oder In-App-Käufe tätigen.
  • Wenn Ihr Kind Social-Media-Apps verwendet, besprechen Sie, was für das Online-Teilen geeignet ist. Betonen Sie, wie wichtig es ist, persönliche Informationen privat zu halten und sorgfältig nachzudenken, bevor Sie Fotos oder Kommentare veröffentlichen.
  • Zeigen Sie ihnen, wie sie die Bewertungen einer App überprüfen und Rezensionen lesen können, bevor sie sie herunterladen.
  • Schaffen Sie eine Umgebung, in der sich Ihr Kind wohl fühlt, wenn es darüber spricht, was es in Apps sieht oder erlebt. Wenn sie auf unangemessene Inhalte oder unangenehme Situationen stoßen, sollten sie wissen, dass es sicher ist, mit Ihnen zu sprechen.
  • Erklären Sie, dass jede Aktion, die sie in einer App ausführen, Spuren hinterlässt, z.B. Kommentare, „Gefällt mir“-Angaben oder Spielerfolge. Helfen Sie ihnen, die langfristigen Auswirkungen ihres Online-Verhaltens zu verstehen.
  • Hier erfahren Sie, wie Sie unangemessene Inhalte melden oder problematische Nutzer in Apps blockieren, die sie verwenden. Dies befähigt sie, bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen.

 

Schlusswort

Das Sperren von Apps und die Verwendung der Kindersicherung sind wesentliche Schritte zum Schutz der Online-Sicherheit und Privatsphäre Ihres Kindes. Android-Geräte bieten grundlegende Funktionen zum Einschränken des Zugriffs. Die Verwendung einer Kindersicherungs-App wie Safes bietet jedoch eine umfassendere Lösung. Safes als bessere Alternative zur Kindersicherung auf Android helfen Ihnen, eine sichere digitale Umgebung für Ihr Kind zu gewährleisten und die Gewissheit zu genießen, dass es sein Telefon verantwortungsbewusst verwendet.

 

Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu mehr Online-Sicherheit, indem Sie die Optionen für die Kindersicherung erkunden, die für Ihre Familie am besten geeignet sind. Denken Sie daran, dass Technologie ein Werkzeug ist, das stärken und schützen und nicht schaden sollte. Warum also warten? Laden Sie Safes jetzt für Android und iOS herunter. Sie können auch unsere kostenlose Testversion nutzen, um zu sehen, wie die App funktioniert.

Picture of Rana Mazahernasab

Rana Mazahernasab

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

Want to know more about digital parenting?

Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

More from Our Blog

little boy playing with blocks
Do you want to know what logical-mathematical intelligence is, and how you can develop it within your child? Read on to find out. 
Picture of Mahsa Naseri

Mahsa Naseri

Defeating Fear of Missing Out
Die Angst, etwas zu verpassen, ist ein Problem, besonders bei Kindern, in soziale Medien. Wie können Eltern helfen?
Picture of Mohammad

Mohammad

Mobbing auf Snapchat ist ein echtes Online-Problem, das in verschiedenen Formen auftritt. Hier erfahren Sie wie Sie es melden können.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Mom dealing with parenting stress
Kinder großziehen, arbeiten und alles in Ordnung halten; Wie können Eltern das alles machen? Lassen Sie uns über Erziehungsstress sprechen. 
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.