Archive So stoppen Sie, dass Ihr Kind die Kindersicherung umgeht
My Kid is Bypassing Parental Controls: What Should I Do?

Mein Kind umgeht die Kindersicherung: Was soll ich tun?

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Table of contents:

Im modernen digitalen Zeitalter sind vertrauenswürdige Kindersicherungen entscheidende Instrumente, um das Wohlbefinden und die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten, während sie die riesige Online-Welt erkunden. Der Bedarf an starken Schutzmaßnahmen, die es Eltern und Erziehungsberechtigten ermöglichen, ihre Kinder vor anstößigen Inhalten und übermäßiger Bildschirmzeit zu schützen, wächst mit der Weiterentwicklung der Technologie. Aber „mein Kind umgeht die Kindersicherung“ ist für Eltern ein belastender Gedanke. Aus diesem Grund untersuchen wir in diesem Blogbeitrag die entscheidenden Elemente, die dafür sorgen, dass die Kindersicherung zuverlässig ist und ihren beabsichtigten Zweck erfolgreich erfüllt. 

 

So wählen Sie eine zuverlässige Kindersicherung aus 

In der heutigen digitalen Welt benötigen Eltern und Erziehungsberechtigte zuverlässige Kindersicherungen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder zu schützen. Die Kindersicherung ist zuverlässig, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind: 

  1. Umfassende Filterung: Kindern sollten keine unangemessenen Inhalte wie Pornografie gezeigt werden. Software zur Kindersicherung sollte eine Vielzahl von Filtermöglichkeiten bieten. Es muss in der Lage sein, den Zugriff auf anstößige Websites, Materialien und Anwendungen zu blockieren oder einzuschränken, und es den Eltern gleichzeitig ermöglichen, diese Einstellungen entsprechend dem Alter und der Reife des Kindes zu ändern.
  2. Altersgerechte Einstellungen:Eine gute Kindersicherung sollte altersgerechte Einstellungen oder Vorschläge bieten, die es Eltern einfach machen, geeignete Einschränkungen für die Altersgruppe ihres Kindes festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Steuerung ändert, wenn das Kind älter wird.
  3. Benutzerfreundliche Oberfläche:Kindersicherungssoftware sollte über eine einfache, benutzerfreundliche Oberfläche verfügen, die für Eltern einfach zu bedienen und zu verstehen ist. Komplizierte Konfigurationen können Eltern davon abhalten, sie angemessen zu nutzen.
  4. Geräte- und Plattformkompatibilität:Um vertrauenswürdig zu sein, muss die Kindersicherung mit einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen wie Smartphones, Tablets, Laptops und Spielekonsolen funktionieren. Dadurch ist es möglich, die Steuerung einheitlich auf jedes Gerät anzuwenden, das ein Kind verwenden möchte.
  5. Inhaltskategorien:Eltern sollten in der Lage sein, Informationen anhand effizienter Kontrollen nach Kategorien wie Gewalt, Inhalten für Erwachsene, Glücksspiel und sozialen Medien zu filtern. Die Anpassung der zu blockierenden oder zuzulassenden Kategorien ist unerlässlich.
  6. Fristen und Terminplanung:Das Festlegen täglicher oder wöchentlicher Bildschirmzeitbeschränkungen und Zeitpläne ist eine Funktion, die in jedem vertrauenswürdigen Kindersicherungssystem vorhanden sein sollte. Dies trägt dazu bei, dass Kinder die Technologie nicht übermäßig nutzen oder zu unpassenden Zeiten, auch vor dem Schlafengehen, darauf zugreifen können.
  7. Überwachung und Berichterstattung:Eltern sollten in der Lage sein, ihre Kinder in Echtzeit zu beobachten und umfassende Informationen von einer guten Kindersicherungssoftware zu erhalten. Dadurch können Eltern das Internetverhalten ihres Kindes überwachen und mögliche Probleme oder Regelverstöße erkennen.
  8. Passwortschutz:Durch den Passwortschutz der Kindersicherungsoptionen selbst wird verhindert, dass Kinder sie schnell umgehen.
  9. Fernverwaltung:Für vielbeschäftigte Eltern, die möglicherweise nicht immer zu Hause sind, ist es wichtig, Änderungen vorzunehmen, um die Kindersicherung aus der Ferne verwalten zu können, beispielsweise über eine Smartphone-App oder eine Weboberfläche.
  10. Regelmäßige Updates und Support:Für eine zuverlässige Kindersicherungssoftware sind regelmäßige Updates erforderlich, um neuen Internetrisiken gerecht zu werden und die neueste Hardware und Betriebssysteme zu unterstützen. Es ist auch wichtig, bei Fragen oder Problemen mit der Technologie Zugang zum Kundensupport zu haben.

Kleines Mädchen hält den Finger vor die Lippen, als hätte sie ein Geheimnis

Beispiele dafür, wie Kinder versuchen, die Kindersicherung zu umgehen 

Wenn Sie die Kindersicherung auf dem Gerät Ihres Kindes aktivieren, z.b.Kindersicherung des iPhones„Screen Time“ genannt, haben sie wahrscheinlich bereits versucht, Screen Time zu umgehen. Das Gleiche gilt für andere Kindersicherungseinstellungen, unabhängig davon, ob sie in Betriebssystemen oder Kindersicherungs-Apps integriert sind.Safes ist eine Kindersicherungs-App, die für mehrere Plattformen erstellt wurde, darunter iOS und Android. Die App umfasst Funktionen wie die Begrenzung der Bildschirmzeit, das Festlegen von Zeitplänen für die App-Nutzung, die Standortverfolgung in Echtzeit und mehr. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Ihr Kind versucht, die Kindersicherung zu umgehen, wenn Sie sie aktiviert haben. 

 

Eltern vergessen, die Kindersicherung auf dem Gerät zu aktivieren 

Obwohl einige Kindersicherungen nicht auf allen verfügbaren Geräten funktionieren, verfügen einige Geräte über integrierte Kindersicherungen, die Eltern nicht kennen. Viele Eltern wissen zum Beispiel nichts davon wie die Kindersicherung des Kindle oder die des, Chromebook-Laptops Android-Kindersicherung genutzt wird da sie eine Variante von Android verwenden.Die Kindersicherung von Windows heißen Microsoft Family Feature und können auf Xbox-Spielekonsolen sowie Windows-betriebene Geräte verwendet werden.  

Kleiner Junge bedeckt sein Gesicht mit den Händen, während er mit einem Auge hinausschaut

Kinder benutzen das Gerät, während die Eltern schlafen 

Kinder können ihre Geräte ganz einfach einschalten, während Sie schlafen. Deshalb ist die Begrenzung der Bildschirmzeit nicht das Einzige, was Sie bei der Kindersicherung tun müssen. Sie sollten auch bestimmte Zeitpläne für die App-Nutzung festlegen und im Wesentlichen einen Schlafplan festlegen, wenn Apps blockiert sind, sodass die Apps Ihres Kindes nachts nutzlos sind, selbst wenn es Zugriff auf sein Telefon hat. Ihr Kind kann Screen Time oder andere Kindersicherungs-Apps nur dann deaktivieren, wenn es Zugriff auf das von Ihnen festgelegte Passwort hat. 

 

Verwenden Sie das Gerät offline 

Jede gute Kindersicherungs-App funktioniert auch ohne WLAN. Einige Kinder könnten es zu ihrem Vorteil nutzen, offline zu sein, sodass die durch Ihre Kindersicherung festgelegten Einschränkungen nicht funktionieren. 

 

Löschen Sie eine App und laden Sie sie erneut herunter 

Wenn Sie die integrierte Kindersicherung einer App, beispielsweise einer Social-Media-Plattform, aktivieren, kann es sein, dass Ihr Kind die App einfach löscht und sie erneut herunterlädt, um diese Einstellungen zu entfernen. Eine Kindersicherungs-App eines Drittanbieters kann dafür sorgen, dass dies nicht passiert. 

 

Abschluss 

Kindersicherungs-Apps sind unverzichtbare Werkzeuge für eine verantwortungsvolle Elternschaft in einer Zeit, in der die digitale Welt das Leben unserer Kinder immer stärker beeinflusst. Wir haben uns die Hauptmerkmale vertrauenswürdiger Kindersicherungssoftware angesehen und dabei die Bedeutung gründlicher Filterung, altersgerechter Einstellungen, benutzerfreundlicher Benutzeroberflächen und kontinuierlicher Unterstützung hervorgehoben. Dennoch ist es trotz der strengsten Sicherheitsmaßnahmen wichtig, den Erfindungsreichtum von Kindern bei der Suche nach Methoden zur Umgehung dieser Maßnahmen nicht zu unterschätzen. Eltern müssen wachsam sein, sich auf den Wandel der digitalen Technologie einstellen und offen mit ihren Kindern über den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet sprechen. Wenn Ihr Kind die Bildschirmzeit oder andere standardmäßige Kindersicherungen umgeht, ist es vielleicht an der Zeit, eine Drittanbieter-App wie Safes auszuprobieren. 

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

More from Our Blog

Die Photomath-App kann Schülern beim Erlernen von Mathematik helfen und auch den Eltern zugute kommen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

How to Report Sexting: Things Parents Need to Know
Überstürzen Sie es nicht, Sexting zu melden, bevor Sie diese 4 wichtigen Dinge wissen! Hier lernen Sie, wie Sie Sexting mit den richtigen Methoden melden.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

How Do Parents Influence Their Kids' Behavior in the Age of the Internet?
Der Einfluss des Internets auf das Verhalten von Kindern ist massiv. Doch wie beeinflussen Eltern das Verhalten ihrer Kinder im Zeitalter des Internets? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Picture of Reza Ardani

Reza Ardani

Gymnasiasten folgen dem Online-Unterricht
Sind Sie auf der Suche nach Online-Kursen für Gymnasiasten? Wir haben Online-Kurse für Gymnasiasten und die Vorteile behandelt
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.