fbpx
Blog So setzen Sie die Kindersicherung auf Sony-Handys

Wie man Kindersicherungen auf Sony-Handys einrichtet

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Table of contents:

Kindersicherung auf Sony-Handys 

Sony-Smartphones haben nicht gerade den Ruf, für Kinder am besten geeignet zu sein. Wenn Sie jedoch ein Sony-Smartphone für Ihr Kind kaufen möchten oder einfach nur Ihr altes Xperia in den Weg werfen möchten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun müssen. Um das Xperia zu einem kinderfreundlicheren Gerät zu machen, sollten Sie die Kindersicherung auf dem Sony-Telefon Ihres Kindes installieren. 

 

So setzen Sie die Kindersicherung auf dem Xperia ein 

Die neuesten Xperia Modelle richten sich vor allem an professionelle Fotografen und Fotofanatiker. Obwohl ihnen die meisten Funktionen fehlen, die von anderen Android-Smartphones hervorgehoben werden (die den durchschnittlichen Benutzer ansprechen), haben Sony-Smartphones bestimmte Reize für ihre unvermeidlich schrumpfende Fangemeinde. Es gibt ein paar andere Gründe, warum Sony nicht die beste Option für Ihr Kind ist: Sony ist oft zu spät bei der Veröffentlichung von Android-Updates und fällt auch bei der Erstellung von Sicherheitspatches zurück. Zum Beispiel funktionieren das preiswerteste Sony-Smartphone, Xperia 5 III, und das beste Mittelklasse-Sony, Xperia 10 IV, beide mit Android 12, während Sonys bestes Budget-Handy, Xperia L4, auf Android 10 funktioniert.   

Sony Xperia verfügt nicht über einige der speziellen Kindersicherungsfunktionen, die seine Konkurrenten möglicherweise in ihre Telefone integriert haben, aber Sie können immer andere Kindersicherungsmethoden verwenden. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Xperia schützen können. 

 

Android-Betriebssystem 

Android hat einige grundlegende Kindersicherungsfunktionen zu bieten. Unter Android können Sie: 

  • Festlegen eines Datenlimits für Apps mit hoher Datennutzung 
  • Verwenden Sie Screen Pinning (um zu verhindern, dass Ihr Kind eine bestimmte App verlässt) 

Obwohl diese grundlegenden Methoden bei jüngeren Kindern funktionieren könnten, wären sie bei älteren Kindern nicht so effektiv, und sie werden sicher einen Weg finden, sie zu umgehen. Wenn Ihr Kind also etwas älter wird, sollten Sie nach anderen Möglichkeiten suchen, um seine Aktivitäten auf dem Bildschirm zu steuern. 

 

Google Play 

Google Play bietet grundlegende Kindersicherungen, die Sie auch verwenden können. Sie können Ihr Kind beispielsweise zu Ihrem Familienkonto hinzufügen und den Zugriff auf bestimmte Apps und Spiele basierend auf Inhaltsbewertungen einschränken. Ihre Einstellungen werden mit einer PIN geschützt. Alle Apps, die Sie möglicherweise vor dem Festlegen der Kindersicherung installiert haben, funktionieren jedoch weiterhin auf dem Gerät. Diese Kindersicherung schränkt auch direkte Links oder Suchergebnisse nicht ein. 

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Kindersicherung bei Google Play einzurichten: 

  1. Öffnen Sie die Google Play App. 
  2. Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol. 
  3. Tippen Sie auf Einstellungen Familienkindersicherung. 
  4. Aktivieren Sie die Kindersicherung. 
  5. Um die Kindersicherung zu schützen, erstellen Sie eine PIN, die Ihr Kind nicht kennt. 
  6. Wählen Sie den Inhaltstyp aus, den Sie filtern möchten. 
  7. Wählen Sie aus, wie der Zugriff gefiltert oder eingeschränkt werden soll. 

So setzen Sie die Kindersicherung auf Google Play

 

Google Family Link 

Google bietet auch einen kostenlosen Kindersicherungsdienst namens Google Family Link an.  Um es verwenden zu können, muss Ihr Kind ein Google-Konto und ein Gerät mit Android 5.1 (oder höher) haben. Auf Google Family Link können Sie: 

  • Festlegen von Bildschirmzeitlimits 
  • Zugriff auf Apps zulassen oder blockieren 
  • SafeSearch-Einstellungen in der Google-Suchmaschine  verwalten 
  • Finden Sie den Standort Ihres Kindes 
  • Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihr Kind versucht, eine App herunterzuladen 
  • Ablehnen oder Genehmigen der Anfrage Ihres Kindes zum Herunterladen einer App 
  • Beschränken Sie den Zugriff einer App auf das Mikrofon oder die Kamera Ihres Kindes 

   

Aber; 

  • Die Einrichtung kann ziemlich kompliziert sein 
  • Es ist nur in bestimmten Ländern verfügbar 
  • funktioniert nicht auf iPhones, iPads und Computern außer Chromebooks 
  • Webfilterung ist sehr begrenzt 
  • Kinder über 13 Jahren können sich dafür entscheiden, elterliche Einschränkungen zu vermeiden 
  • erlaubt es Ihnen nicht, die Texte Ihres Kindes zu überwachen 

 

Google-Familienlink-Kindersicherung auf Sony-Smartphones

Antivirus-Apps 

Eine weitere Option ist die Verwendung der Kindersicherungsfunktionen von Antiviren-Apps wie Norton und ESET. Diese Apps bieten Ihnen normalerweise mehr Kontrolle über das Telefon Ihres Kindes, aber es gibt auch einige Nachteile. ESET bietet eine Kindersicherungs-App ausschließlich für Android, die Anrufe oder SMS nicht blockieren kann. Norton hat eine iOS-Version, verfolgt aber keine Social-Media-Aktivitäten.  

 

Kindersicherungs-Apps 

Alle oben genannten Methoden der Kindersicherung haben einige Nachteile. Sie sind entweder nicht so effektiv oder zu teuer in der Anwendung. Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihres Kindes auf seinem Xperia machen und auch nicht zu viel für Antivirenpakete ausgeben möchten, die Sie kaum verwenden werden, können Kindersicherungs-Apps eine ideale Alternative sein. 

Eine der besten Kindersicherungs-Apps auf  dem Markt, Safes, bietet Ihnen erweiterte Funktionen zur Überwachung und Steuerung der Aktivitäten Ihres Kindes auf seinem Sony-Smartphone und anderen Betriebssystemen wie Windows, Mac und iOS. Zu seinen Merkmalen gehören unter anderem: 

  1. Begrenzen der Bildschirmzeit  
  2. Überwachen des Web-Browsings  
  3. Filtern von Suchergebnissen 
  4. App-Blocker 
  5. Live-Standort 

 

Verbessern Sie die Online-Sicherheit Ihres Kindes mit Safes! Beginnen Sie Ihre digitale Elternschaft mit unserem kostenlosen Testangebot. Melden Sie sich noch heute an, um erweiterte Funktionen zur elterlichen Kontrolle zu erkunden, die sich über alle digitalen Bereiche erstrecken. Schließen Sie sich uns jetzt an, um Ihre Lieben in der digitalen Welt zu schützen!

Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

At auctor lacus fusce enim id tempor etiam amet. Et consequat amet eu nulla nunc est massa dui consequat. Facilisi adipiscing nec condimentum sit laoreet non turpis aenean in. Aliquam cursus elementum mollis sed accumsan nisl ullamcorper in.

Want to know more about digital parenting?

Our newsletter is your go-to source for staying updated with the latest information on parenting and online child safety. Subscribe to our once a week must have tips, to simplify parenting in the digital age. Read the editor’s top pick of the week to ensure a safe online experience for your child.

More from Our Blog

Mutter und Kind benutzen das Telefon des Mädchens, nachdem sie Websites auf ihrem iOS-Gerät blockiert haben
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Cyberpunk 2077 ist nicht für Kinder geeignet. Lesen Sie diesen Leitfaden dazu, um zu erfahren, wie Sie Ihr Kind davon abhalten, das Spiel zu spielen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Is VSCO Safe for Kids? Exploring App Risks & Safety Measures
Ist VSCO für Kinder sicher? Hier besprechen wir die Risiken, die mit der VSCO-App kommen, und die Maßnahmen, die Sie zum Schutz Ihres Kindes bekommen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Lassen Sie uns die Bedeutung von Brainrot, die Symptome und die Möglichkeiten, unsere Kinder davor zu retten, untersuchen.
Picture of Safes Content Team

Safes Content Team

Get Weekly Parenting Must-Knows in Your Inbox

Deepen your parenting knowledge with our tips and tricks. Receive our editor’s top picks in your inbox once a week—no spam guaranteed.

Download Safes Kids for Chrombook

  1. Install the Safes Kids app on your Chromebook from Google Play. 
  2. Pair Safes Kids with parent app. Follow the instructions in the app to pair your child’s device with your parent device.  
  3. Add the Safe Kids Chrome extension. Open Chrome and go to the Chrome Web Store. 
  4. Navigate to the Manage extensions page. Click the three dots in the top right corner of Chrome and select „Extensions“>“Manage Extensions“>”Details”
  5. Turn on „Allow in incognito mode” This will allow the Safe Kids extension to work in incognito mode, which is important if your child uses incognito mode to try to bypass the parental controls.
  6. Select Safes extension and follow on-screen instruction

Download Safes Kids for Android

Download the Android Kid’s app directly to get the full features!

Download Safes Kids App on Play Store

Download Safes Kids App on Safes.so

Safe Kids is available on the Google Play Store, but if you download it directly from our website, you will get access to Call and SMS monitoring feature, You can monitor the phone calls of your child’s device, as well as the contacts and messages they have sent and received, including those containing inappropriate content.